Ragda Pattice

Zutaten:
\u25cf Safed Matar (trockene weiße Erbsen) 250g
\u25cf Wasser nach Bedarf\u25cf Haldi (Kurkuma) Pulver \u00bd TL\u25cf Jeera (Kreuzkümmel) Pulver \u00bd TL\u25cf Dhaniya (Koriander) Pulver \u00bd TL\u25cf Saunf (Fenchel) Pulver \u00bd TL\u25cf Ingwer 1 Zoll (Julinned)
\u25cf Frischer Koriander (gehackt)
Methode:
\u2022 Ich habe die weißen Erbsen über Nacht oder mindestens 8 Stunden in Wasser eingeweicht, das Wasser abgießen und mit frischem Wasser abspülen.\u2022 Einen Kocher auf mittlere Hitze stellen, die eingeweichten weißen Erbsen und Wasser hinzufügen, bis sie 1 cm über der Oberfläche des Matars liegen.\u2022 Weiterhin füge ich Pulvergewürze, Salz und rühre um, schließe den Deckel und koche unter Druck für 1 Pfeife auf hoher Flamme, reduziere weiter die Hitze und koche unter Druck für 2 Pfeifen bei mittlerer Hitze.\u2022 Nach dem Signalton die Hitze ausschalten und den Schnellkochtopf natürlich abdrücken lassen, weiter öffnen und auf seine Garheit überprüfen, indem man es mit den Händen zerdrückt.\u2022 Weiterhin müssen wir den Ragda herstellen, dazu im Schnellkochtopf ohne Deckel weiterkochen, die Flamme einschalten und zum Kochen bringen, sobald es kocht, einen Kartoffelstampfer verwenden und leicht zerdrücken, während man einige Stücke intakt lässt.\u2022 Die Stärke von den Erbsenpflanzen freisetzen und die Konsistenz wird dick.\u2022 Ingwer julienne und frisch gehackte Korianderblätter hinzufügen, einmal umrühren. Der Ragda ist fertig, beiseite stellen, um später verwendet zu werden.
Montage:
\u2022 Knusprige Aloo-Pattice
\u2022 Ragda\u2022 Methi-Chutney\u2022 Grünes Chutney\u2022 Chaat-Masala\u2022 Ingwer-Julienne\u2022 gehackte Zwiebeln\u2022 Sev