Küchengeschmacksfest

Klebriger chinesischer Schweinebauch

Klebriger chinesischer Schweinebauch

Zutaten

  • 1 kg rindenlose Schweinebauchscheiben halbiert (jedes Stück ist etwa so lang wie dein Zeigefinger)
  • 1 Liter heiße Hühner-/Gemüsebrühe
  • 1 Daumengroßes Stück Ingwer, geschält und fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, geschält und halbiert
  • 1 EL Reiswein
  • 1 EL Zucker

Glasur:

  • 2 EL Pflanzenöl
  • Prise Salz und Pfeffer
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und gehackt
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt
  • 2 EL Honig
  • 2 EL brauner Zucker
  • 3 EL dunkle Sojasauce
  • 1 TL Zitronengraspaste

servieren:

  • Gekochter Reis
  • Grünes Gemüse

Anleitung

  1. Füge alle Zutaten für den langsam gekochten Schweinebauch in eine Pfanne (nicht die Zutaten für die Glasur) - ich benutze eine gusseiserne Kasserolle.
  2. Bring zum Kochen, dann lege einen Deckel auf, reduziere die Hitze und köchle 2 Stunden lang.
  3. Schalte die Hitze aus und gieße den Schweinebauch ab. Du kannst die Flüssigkeit auch aufbewahren, wenn du willst (perfekt für eine thailändische oder chinesische Nudelsuppe).
  4. Schneide den Schweinebauch in mundgerechte Stücke. Füge 1 EL Öl in eine Pfanne und mische dann die restlichen Zutaten der Glasur in einer kleinen Schüssel.
  5. Erhitze das Öl und füge den Schweinebauch, Salz und Pfeffer hinzu und brate bei starker Hitze an, bis der Schweinebauch goldbraun wird.
  6. Gieße die Glasur über den Schweinebauch und koche weiter, bis der Schweinebauch dunkel und klebrig aussieht.
  7. Vom Herd nehmen und mit Reis und grünem Gemüse servieren.

Notizen

Ein paar Anmerkungen...

Kann ich es vorbereiten?

Ja, du kannst es bis zum Ende von Schritt 2 (wo der Schweinebauch langsam gekocht und dann abgelassen wird) zubereiten. Dann schnell abkühlen, abdecken und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor du das Fleisch in Scheiben schneidest und brätst. Du kannst auch die Sauce im Voraus zubereiten, dann abdecken und bis zu einem Tag im Voraus im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich es glutenfrei machen?

Ja! Ersetze die Sojasauce durch Tamari. Das habe ich schon mehrmals gemacht und es klappt prima. Ersetze den Reiswein durch Sherry (normalerweise glutenfrei, aber am besten überprüfen). Stelle außerdem sicher, dass du glutenfreie Brühe verwendest.