Klassischer Zitronenkuchen

Zutaten:
Für die Kruste:
1½ Tassen (190g) Mehl
1/4 Tasse (50 g) Puderzucker
1 Ei
1/2 Tasse (115 g) Butter
1/4 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Füllung:
3/4 Tasse (150 g) Zucker
2 Eier
3 Eigelb
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Becher (120 ml) Schlagsahne
1/2 Tasse (120 ml) frischer Zitronensaft
Zitronenschale von 2 Zitronen
Zubereitung:
1. Machen Sie die Kruste: Mehl, Zucker und Salz in einer Küchenmaschine verarbeiten. Dann die gewürfelte Butter hinzugeben und pulsieren, bis sich Krümel bilden. Ei und Vanilleextrakt hinzugeben und weiterverarbeiten, bis ein Teig entsteht. Nicht zu viel mixen.
2. Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben, zu einer Kugel formen und zu einer Scheibe abflachen. In Plastikfolie einwickeln und 30 Minuten lang in den Kühlschrank legen. Den Teig auf ein leicht bemehltes Brett legen, die Oberseite des Teigs bestäuben und den Teig etwa 1/8 Zoll dick ausrollen. Den Teig in eine 23-24 cm große Kuchenform geben. Den Teig gleichmäßig auf dem Boden und an den Seiten der Form andrücken. Schneiden Sie den überschüssigen Teig von der Oberseite der Form ab. Stechen Sie den Boden des Teigs vorsichtig mit einer Gabel ein. 30 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen.
3. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel Eier, Eigelb und Zucker verquirlen. Zitronenschale und -saft zugeben und mit dem Schneebesen verrühren. Sahne zugeben und erneut verrühren.
4. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
5. Blindbacken: Ein Pergamentpapier über den Teig legen. Mit trockenen Bohnen, Reis oder Kuchengewichten füllen. 15 Minuten backen. Die Gewichte und das Pergamentpapier entfernen. Für weitere 10-15 Minuten in den Ofen schieben oder bis die Kruste leicht golden ist.
6. Die Temperatur auf 300F (150C) reduzieren.
7. Während die Kruste noch im Ofen ist, die Mischung in die Backform füllen. 17-20 Minuten backen oder bis die Füllung gerade fest geworden ist.
8. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.