Küchengeschmacksfest

Hojicha-Käsekuchen-Keks

Hojicha-Käsekuchen-Keks

Zutaten:

  • 220 g Bio-Mehlmischung (88 g Tapiokastärke, 66 g Buchweizenmehl, 66 g Hirsemehl), aber Sie können jedes beliebige Bio-Mehl oder normales Allzweckmehl verwenden
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL Hojicha-Pulver
  • 2 EL Vanilleextrakt
  • 113 g weiche, ungesalzene Butter
  • 110g Kristallzucker
  • 50g brauner Zucker
  • 1 EL Tahini
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei & 1 Ei Eigelb
  • 110g Frischkäse
  • 40g ungesalzene Butter
  • 200g Puderzucker
  • 1/2 EL Zitronensaft
  • Prise Salz
  • 1 TL Vanillepaste (optional)

Anleitung:

  1. Zu 350F vorheizen.
  2. < li>In einer mittelgroßen Schüssel Hojicha-Pulver und Vanilleextrakt vermischen, bis eine Paste entsteht, dann Butter hinzufügen und homogen verrühren.
  3. Kristallzucker, braunen Zucker und Salz hinzufügen und vermischen (kein Bedarf). schlagen, um Luft einzuarbeiten).
  4. Eier und Tahini hinzufügen.
  5. In einer anderen Schüssel das Mehl sieben und Backpulver hinzufügen.
  6. Das trockene hinzufügen Anfeuchten und vermischen.
  7. Am besten über Nacht, aber mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank stellen, damit der Teig Feuchtigkeit bekommt und sich Aromen entfalten können (glauben Sie mir, es macht einen Unterschied!!!).
  8. Messlöffel Formen Sie Kugeln (ca. 30 g/Kugel) und stellen Sie sicher, dass Sie sie auseinander verteilen und 13–15 Minuten bei 180 °C backen.
  9. Für die Glasur mit einer Küchenmaschine oder einem elektrischen Schneebesen Frischkäse und Butter verrühren, bis die Masse gleichmäßig verteilt ist Leicht und luftig.
  10. Zitronensaft, Salz, Vanillepaste (falls vorhanden) und Puderzucker hinzufügen, bis die Konsistenz dick ist.
  11. Warten Sie, bis die Kekse abgekühlt sind, bevor Sie sie glasieren. Mit Streuseln oder etwas Hojicha garnieren.

PS: Der Keks selbst schmeckt auch pur, besonders mit etwas Matcha-Eis und einem Spritzer Tahini!