Haferpfannkuchen

- 1 Tasse Haferflocken
- 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch
- 2 Eier
- 1 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- 2/3 Tasse Hafermehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/3 Tasse gehackte Walnüsse
Mischen Sie die Haferflocken und die Mandelmilch in einer großen Schüssel. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen, damit die Haferflocken aufgeweicht werden.
Fügen Sie das Kokosöl, die Eier und den Ahornsirup zu den Haferflocken hinzu und rühren Sie um, um zu kombinieren. Fügen Sie Hafermehl, Backpulver und Zimt hinzu und rühren Sie um, bis gerade kombiniert; nicht zu sehr mischen. Fügen Sie vorsichtig Walnüsse hinzu.
Erhitzen Sie eine Antihaft-Pfanne bei mittlerer Hitze und fetten Sie sie mit etwas zusätzlichem Kokosöl (oder was auch immer Sie bevorzugen) ein. Gießen Sie 1/4 Tasse Teig in die Pfanne, um kleine Pfannkuchen zu machen (ich koche gerne 3-4 auf einmal).
Kochen, bis kleine Bläschen an der Oberfläche der Pfannkuchen erscheinen und die Seiten goldbraun sind, ca. 2-3 Minuten. Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun kochen. Transferieren Sie die Pfannkuchen in einen warmen Ofen oder auf einen Teller und wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig verbraucht ist. Guten Appetit!
Möchten Sie dieses Rezept zu 100% pflanzlich und vegan machen? Ersetzen Sie ein Leinsamen- oder Chiasamen-Ei anstelle der Eier.
Spaß haben beim Hinzufügen! Probieren Sie es mit Mini-Schokoladentropfen, Walnüssen, gewürfelten Äpfeln und Birnen oder Blaubeeren aus. Machen Sie es zu Ihrem Eigenen.
Möchten Sie dieses Rezept als Meal-Prep machen? Super einfach! Bewahren Sie die Pancakes in einem luftdichten Behälter auf und lagern Sie sie bis zu fünf Tagen im Kühlschrank. Sie können sie auch bis zu 3 Monate einfrieren.