Küchengeschmacksfest

Erdbeerkonfitüre

Erdbeerkonfitüre

Zutaten:

  • Erdbeeren 900 g
  • Zucker 400 g
  • Eine Prise Salz
  • < li>Essig 1 EL

Methoden:

- Waschen Sie die Erdbeeren gründlich und tupfen Sie sie trocken, schneiden Sie den Kopf mit den Blättern weiter ab Und schneiden Sie die Erdbeeren nach Belieben in Viertel oder kleinere Stücke. Wenn Sie eine glatte Marmelade mögen, mag ich meine Marmelade lieber etwas stückiger.

- Geben Sie die gehackten Erdbeeren am besten in einen Wok Verwenden Sie einen Wok mit Antihaftbeschichtung, fügen Sie Zucker, eine Prise Salz und Essig hinzu, vermischen Sie alles gut und schalten Sie dann die Flamme auf niedrige Hitze ein. Die Zugabe von Salz und Essig hellt die Farbe und den Geschmack auf und trägt auch dazu bei, die Haltbarkeit aufrechtzuerhalten.

- Leicht umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, dann auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren in regelmäßigen Abständen weitergaren Während des Garvorgangs wird die Mischung inzwischen leicht wässrig.

- Sobald die Erdbeeren weich sind, zerdrücken Sie sie mit Hilfe des Spatels.

- Nach 10 Minuten Garzeit erhöhen Sie die Flamme auf mittlere Flamme.

- Der Kochvorgang schmilzt und kocht den Zucker und zersetzt auch die Erdbeeren. Sobald der Zucker geschmolzen ist, beginnt er zu kochen und ist ebenfalls leicht eingedickt.

- Entfernen Sie den Schaum, der sich beim Kochen oben gebildet hat, und entsorgen Sie ihn.

- Nach 45 Minuten Garzeit -60 Minuten, überprüfen Sie, ob die Marmelade fertig ist, indem Sie einen Klecks Marmelade auf einen Teller geben, eine Weile abkühlen lassen und den Teller kippen. Wenn die Marmelade rutscht, ist sie flüssig und Sie müssen sie noch ein paar Minuten kochen Es bleibt stehen, die Erdbeermarmelade ist fertig.

- Achten Sie darauf, nicht zu viel zu kochen, da die Marmelade beim Abkühlen dicker wird. Zur Aufbewahrung der Marmelade: Bewahren Sie die Marmelade in einem gut sterilisierten Glasgefäß auf, um ihre Haltbarkeit zu bewahren. Zum Sterilisieren geben Sie Wasser in einen Suppentopf und kochen Sie das Glasgefäß, den Löffel und die Zange einige Minuten lang. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Glas heiß ist nachweisen. Aus dem kochenden Wasser nehmen, den Dampf entweichen lassen und das Glas vollständig trocknen lassen. Geben Sie nun die Marmelade in das Glas. Sie können die Marmelade auch warm hinzufügen, den Deckel schließen und erneut für einige Minuten in kochendes Wasser tauchen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Um die Marmelade im Kühlschrank aufzubewahren, lassen Sie die Marmelade nach dem zweiten Eintauchen auf Raumtemperatur abkühlen und können sie dann gut 6 Monate lang im Kühlschrank aufbewahren.