Eintopf-Kichererbsen-Gemüse-Rezept

Zutaten:
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 225 g / 2 Tassen Zwiebel – in Scheiben
- 1+1/2 Esslöffel Knoblauch – fein gehackt
- 1 Esslöffel Ingwer – fein gehackt
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1+1/2 Teelöffel Paprika (NICHT GERÄUCHERT)
- 1 +1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Kurkuma
- 1+1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional )
- 200g Tomaten – zu einem glatten Püree verrühren
- 200g / 1+1/2 Tasse ca. Karotten – gehackt
- 200 g / 1+1/2 Tasse Rote Paprika – gehackt
- 2 Tassen / 225 g Gelbe (Yukon Gold) Kartoffeln – klein gehackt (1/2 Zoll Stücke)
- 4 Tassen / 900 ml Gemüsebrühe
- Salz nach Geschmack
- 250 g / 2 Tassen ca. Zucchini – gehackt (½ Zoll Stücke)
- 120 g / 1 Tasse ca. Grüne Bohnen – gehackt (2,5 cm lang)
- 2 Tassen / 1 (540 ml) Dose gekochte Kichererbsen (abgetropft)
- 1/2 Tasse / 20 g frische Petersilie (lose verpackt) li>
Garnierung:
- Zitronensaft nach Geschmack
- Ein wenig Olivenöl
Methode:< /h2>
Beginnen Sie damit, die Tomaten zu einem glatten Püree zu pürieren. Bereiten Sie das Gemüse vor und legen Sie es beiseite.
In einer erhitzten Pfanne das Olivenöl, die Zwiebel und eine Prise Salz hinzufügen. Die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 3 bis 4 Minuten lang anschwitzen, bis sie weich sind. Sobald es weich ist, den gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und 30 Sekunden lang anbraten, bis es duftet. Tomatenmark, Paprika, gemahlenen Kreuzkümmel, Kurkuma, schwarzen Pfeffer und Cayennepfeffer hinzufügen und weitere 30 Sekunden braten. Das frische Tomatenpüree dazugeben und gründlich vermischen. Geben Sie dann die gehackten Karotten, die rote Paprika, die gelben Kartoffeln, das Salz und die Gemüsebrühe hinzu und achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist.
Erhöhen Sie die Hitze, um die Mischung kräftig zum Kochen zu bringen. Sobald es kocht, umrühren und mit einem Deckel abdecken, dabei die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und etwa 20 Minuten kochen lassen. Dadurch können die Kartoffeln weich werden, bevor das schneller garende Gemüse hinzugefügt wird.
Nach 20 Minuten den Topf abdecken und die Zucchini, grünen Bohnen und gekochten Kichererbsen hinzufügen. Gut umrühren, dann die Hitze erhöhen, um ein schnelles Köcheln zu erreichen. Nochmals abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen, oder bis die Kartoffeln nach Wunsch gar sind. Ziel ist es, dass das Gemüse weich, aber nicht matschig wird.
Zum Schluss die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe erhöhen und weitere 1 bis 2 Minuten garen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist – achten Sie darauf, dass der Eintopf nicht wässrig ist , aber ziemlich dick. Wenn Sie fertig sind, garnieren Sie es mit frischem Zitronensaft, etwas Olivenöl und Petersilie, bevor Sie es heiß servieren.
Genießen Sie Ihre Mahlzeit, idealerweise serviert mit Fladenbrot oder Couscous!