Küchengeschmacksfest

Dhaba Style Aloo Paratha-Rezept

Dhaba Style Aloo Paratha-Rezept

Zutaten:

Kartoffelfüllung zubereiten: -Kochöl 2-3 Esslöffel -Lehsan (Knoblauch) gehackt 1 Esslöffel -Hari mirch (Grüner Chili) gehackt 1 Esslöffel -Aloo (Kartoffeln) gekocht 600g -Tandoori masala 1 Esslöffel -Chaat masala 1 Teelöffel -Himalayasalz 1 Teelöffel oder nach Geschmack -Lal mirch powder (Rotes Chilipulver) ½ Teelöffel oder nach Geschmack -Zeera (Kreuzkümmelpulver) geröstet & gemahlen ½ Esslöffel -Sabut dhania (Koriandersamen) geröstet & gemahlen ½ Esslöffel -Haldi-Pulver (Kurkumapulver) ¼ Teelöffel -Baisan (Kichererbsenmehl) geröstet 3 Esslöffel -Hara dhania (frischer Koriander) gehackt Handvoll

Paratha-Teig zubereiten: -Ghee (Butterschmalz) 3 Esslöffel -Maida (Allzweckmehl) gesiebt 500g -Chakki atta (Vollkornmehl) gesiebt 1 Tasse -Zucker gemahlen 2 Esslöffel -Backpulver ½ Teelöffel -Himalayasalz 1 Teelöffel -Doodh (Milch) warm 1 & ½ Tasse -Kochendes Öl 1 Teelöffel -Kochendes Öl


Zubereitung:

Kartoffelfüllung zubereiten: In einem Wok Speiseöl und Knoblauch zugeben und goldgelb anbraten. -Grüne Chilischoten zugeben und gut vermischen. -Die Flamme ausschalten, Kartoffeln hinzugeben und mit einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken. Die Flamme wieder einschalten, Tandoori-Masala, Chaat-Masala, rosa Salz, rotes Chilipulver, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Kurkumapulver, Kichererbsenmehl und frischen Koriander hinzufügen, gut vermischen und 3-4 Minuten auf niedriger Stufe kochen. -Abkühlen lassen.

Paratha Paratha-Teig: - Butterschmalz in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis es seine Farbe ändert (2-3 Minuten). -Allzweckmehl, Weizenmehl, Zucker, Backpulver und Salz hinzufügen und gut mischen, bis der Teig bröckelt. -Nach und nach Milch hinzufügen, gut mischen und kneten, bis ein Teig entsteht. -Den Teig mit Speiseöl einfetten, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. -Eine kleine Portion Teig nehmen, zu einer Kugel formen, mit Speiseöl einfetten und mit Hilfe eines Nudelholzes zu einer dünnen Scheibe ausrollen. -Speiseöl auftragen und trockenes Mehl darüber streuen, zwei parallele Seiten des Teigs falten und zu einem Rad aufrollen. -Schneiden und teilen Sie den Teig in zwei Portionen (je 80 g), bestreuen Sie ihn mit trockenem Mehl und rollen Sie ihn mit Hilfe eines Nudelholzes aus. Den ausgerollten Teig mit Hilfe eines 7-Zoll-Rundteigausstechers ausschneiden. -Einen ausgerollten Teig auf eine Plastikfolie legen, 2 Esslöffel der vorbereiteten Kartoffelfüllung darauf geben und verteilen, Wasser auftragen, einen weiteren ausgerollten Teig auflegen, die Ränder andrücken und verschließen. -Eine weitere Plastikfolie und Paratha auflegen, Speiseöl auftragen und alle Parathas mit einer Plastikfolie dazwischen übereinander schichten. Kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden (Zip-Lock-Beutel). -Gefrorene Paratha auf eine gefettete Grillplatte legen, mit Speiseöl bestreichen und auf kleiner Flamme von beiden Seiten goldbraun braten (ergibt 6 Stück).

Anleitung zur Zubereitung: -Griddle vorheizen und Öl/Butter hinzufügen. -Gefrorene Paratha nicht auftauen lassen, sondern direkt auf die Grillplatte legen. -Von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.