Apfelkuchenrezept

Zutaten:
Apfelfüllung:
6 Tassen Apfelscheiben (700 g)
1 TL gemahlener Zimt
1 TL Vanilleextrakt
1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus (65 g)
1 TL Maisstärke
1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional)
Topping:
1 Tasse Haferflocken (90 g)
1/4 Tasse gemahlene Haferflocken oder Hafermehl (25 g)
1/4 Tasse gehackte Walnüsse (30 g)
1 TL gemahlener Zimt
2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
2 EL geschmolzenes Kokosöl
NÄHRWERTE:
232 Kalorien, Fett 9,2 g, Kohlenhydrate 36,8 g, Eiweiß 3,3 g
Zubereitung:
Schneiden Sie die Äpfel in Hälften, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Geben Sie die Scheiben in eine große Schüssel.
Fügen Sie Zimt, Vanilleextrakt, Apfelmus, Maisstärke und Ahornsirup (falls als Süßstoff verwendet) hinzu und vermengen Sie, bis die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind.
Geben Sie die Äpfel in eine Auflaufform, bedecken Sie sie mit Folie und backen Sie sie im Ofen bei 180°C 20 Minuten lang.
Während die Äpfel im Ofen backen, geben Sie in eine Schüssel die Haferflocken, gemahlenen Hafer, gehackte Walnüsse, Zimt, Ahornsirup und Kokosöl. Alles mit einer Gabel vermengen.
Entfernen Sie die Folie, rühren Sie die Äpfel um, streuen Sie das Hafer-Topping darüber (nicht eindrücken) und stellen Sie sie wieder in den Ofen.
Backen Sie nochmals 20-25 Minuten bei 180°C, oder bis das Topping goldbraun ist.
Lassen Sie 15 Minuten abkühlen, servieren Sie dann mit einem Löffel griechischem Joghurt oder Kokosnusssahne obendrauf.
Guten Appetit!