Tahini, Hummus and Falafel Recipe

Zutaten:
Weiße Sesamsamen 2 Tassen
Olivenöl 1\/4 Tasse -\u00bd Tasse
Salz nach Geschmack
Eine Pfanne auf mittlere Hitze stellen, die weißen Sesamsamen hineingeben und rösten, bis sie ihr Aroma abgeben und sich die Farbe leicht verändert. Darauf achten, dass die Samen nicht zu stark geröstet werden.
\nDie gerösteten Sesamsamen sofort in einen Mixbehälter geben und pürieren, solange die Sesamsamen noch warm sind. Während des Pürierens geben die Sesamsamen ihr eigenes Öl ab, da sie noch warm sind, und es entsteht eine dicke Paste.
\nFügen Sie nach und nach 1/4 - \u00bd Tasse Olivenöl hinzu, bis eine halbdicke, feine Paste entsteht. Die Menge des Olivenöls kann bei Ihrem Mixer unterschiedlich sein.
\nSobald die Paste hergestellt ist, mit Salz abschmecken und erneut mixen.
\nDas selbstgemachte Tahini ist fertig! Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, es hält sich etwa einen Monat lang.
\nZutaten:
Kichererbsen 1 Tasse (7-8 Stunden einweichen)
Salz nach Geschmack
Eiswürfel 1-2 Stk.
Knoblauch 2-3 Nelken
Hausgemachte Tahini-Paste 1\/3 Tasse
Zitronensaft 1 Esslöffel
Olivenöl 2 Esslöffel
Waschen Sie die Kichererbsen und weichen Sie sie 7-8 Stunden oder über Nacht ein. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen.
\nDie eingeweichten Kichererbsen in einen Schnellkochtopf geben, mit Salz abschmecken und das Wasser bis zu einem Zentimeter über die Oberfläche der Kichererbsen auffüllen.
\nDie Kichererbsen 3-4 Minuten lang bei mittlerer Hitze im Schnellkochtopf garen.
\nNach den Pfiffen die Flamme ausschalten, den Druck im Kocher ablassen und den Deckel öffnen.
\nDie Kichererbse sollte vollständig gegart sein.
\nDie Kichererbsen abgießen und das Wasser für die spätere Verwendung aufbewahren und die gekochten Kichererbsen abkühlen lassen.
\nGeben Sie die gekochten Kichererbsen in einen Mixbehälter und fügen Sie 1 Tasse des reservierten Kichererbsenwassers, Eiswürfel und Knoblauchzehen hinzu. Zerkleinern Sie die Kichererbsen zu einer feinen Paste, während Sie weitere 1 bis 1,5 Tassen des reservierten Kichererbsenwassers hinzugeben und das Wasser nach und nach beim Zerkleinern hinzufügen.
\nAnschließend hausgemachte Tahinipaste, Salz nach Geschmack, Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen und die Mischung erneut mixen, bis sie eine glatte Konsistenz hat.
\nDer Hummus ist fertig und sollte bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden.
\nZutaten:
Kichererbsen (Kabuli chana) 1 Tasse
Zwiebeln \u00bd Tasse (gewürfelt)
Knoblauch 6-7 Nelken
Grüne Chilischoten 2-3 Stk.
Petersilie 1 Tasse verpackt
Frischer Koriander \u00bd Tasse verpackt
Frische Minze einige Zweige
Frühlingszwiebeln, grün 1\/3 Tasse
Jeera-Pulver 1 Eßlöffel
Dhaniya-Pulver 1 Esslöffel
Lal Mirch-Pulver 1 Esslöffel
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer eine Prise
Olivenöl 1-2 Esslöffel
Sesamsamen 1-2 Esslöffel
Mehl 2-3 Esslöffel
Öl zum Braten
Die Kichererbsen waschen und 7-8 Stunden oder über Nacht einweichen. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und in eine Küchenmaschine geben.
\nDie restlichen Zutaten (bis auf die Sesamsamen) hinzufügen und im Pulsmodus mixen. Achten Sie darauf, in Intervallen zu mahlen und nicht kontinuierlich.
\nDen Deckel des Gefäßes öffnen und die Seiten abkratzen, um die Mischung gleichmäßig zu einer groben Masse zu mahlen.
\nWährend des Mixens nach und nach das Olivenöl hinzufügen.
\nAchten Sie darauf, dass die Mischung weder zu grob noch zu pastös ist.
\nWenn Sie keine Küchenmaschine haben, verwenden Sie einen Mixer und pürieren Sie die Mischung. Achten Sie darauf, dass Sie dies schubweise tun, um die Arbeit zu erleichtern, und stellen Sie sicher, dass die Mischung grob und nicht teigig ist.
\nSobald die Mischung grob gemahlen ist, Mehl und Sesam hinzugeben, gut vermischen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Während der Ruhezeit können Sie die anderen Komponenten des Rezepts zubereiten.
\nNach der Ruhezeit im Kühlschrank 1 TL Backpulver hinzugeben, herausnehmen und gut vermischen.
\nDie Finger in kaltes Wasser tauchen und einen Löffel der Mischung nehmen und zu Tikki formen.
\nEinen Wok auf mittlere Hitze stellen und Öl zum Frittieren erhitzen. Die Tikkis im heißen Öl bei mittlerer Hitze frittieren, bis sie knusprig und goldbraun sind. Alle Tikkis auf die gleiche Weise frittieren.
\nZutaten:
Frischer Kopfsalat \u00bd Tasse
Tomaten \u00bd Tasse
Zwiebeln \u00bd Tasse
Gurke \u00bd Tasse
Frischer Koriander \u2153 Tasse
Zitronensaft 2 Esslöffel
Salz zum Abschmecken
Schwarzer Pfeffer eine Prise
Olivenöl 1 Teelöffel
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermischen, bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
\nZutaten:
Fladenbrot
Hummus
Gebratene Falafel
Salat
Knoblauchsauce
Scharfe Soße
Das Fladenbrot mit reichlich Hummus bestreichen, die gebratenen Falafel und den Salat darauf legen und mit Knoblauchdip und scharfem Dip beträufeln. Aufrollen und sofort servieren.
\nZutaten:
Hummus
Gebratene Falafel
Salat
Pita-Brot
Eine Portion Hummus in eine Schüssel geben, den Salat, einige gebratene Falafel, etwas Knoblauchdip und scharfen Dip darüber träufeln, etwas Pitabrot beiseite legen, etwas Olivenöl und Oliven dazugeben und etwas rotes Chilipulver über den Hummus streuen. Sofort servieren.