Saftiges und zartes Tandoori-Hähnchen mit Knoblauch-Minz-Buttersauce
        - Tandoori-Hähnchen zubereiten:
 - Dahi (Joghurt) 1 & ¼ Tasse
 - Tikka Masala 3 & ½ EL
 - Adrak-Lehsan-Paste (Ingwer-Knoblauch-Paste) 1 EL
 - Zitronensaft 2-3 EL
 - Hühnerkeulen 9 Stück (1 kg) li>
 - Speiseöl 2 EL
 - Knoblauch-Minz-Buttersauce zubereiten:
 - Makhan (Butter) 6 EL
 - Lehsan (Knoblauch) gehackt 1 & ½ EL
 - Zitronensaft 2 EL
 - Frische Petersilie gehackt 2 EL
 - Rosa Himalaya-Salz nach Geschmack
 - Podina (Minzblätter) 2 EL gehackt
 - Anleitung:
 - Tandoori-Hähnchen zubereiten:
 - In eine Schüssel Joghurt, Tikka Masala, Ingwer-Knoblauch-Paste, Zitronensaft und gut vermischen.
 - Hühnerkeulen einschneiden, Marinade dazugeben, gut vermischen und gleichmäßig verreiben.
 - Speiseöl hinzufügen und gut vermischen, mit Frischhaltefolie abdecken und 4 Stunden bis über Nacht im Kühlschrank marinieren.
 - Mikrowelle 15 Minuten auf 180 °C vorheizen.
 - Auf einen Teller den Mikrowellen-Grillständer und das marinierte Hähnchen legen und im vorgeheizten Ofen (Umluft) bei 180 °C 45–50 Minuten backen (dazwischen wenden).
 - Knoblauch-Minz-Butter-Sauce zubereiten :
 - Butter, Knoblauch und Mikrowelle in eine Schüssel geben und 1 Minute lang erhitzen.
 - Zitronensaft, frische Petersilie, rosa Salz und Minzblätter hinzufügen und gut vermischen. li>
 - Die vorbereitete Knoblauch-Minz-Buttersauce auf die Hähnchenkeulen streichen und mit Naan servieren!