Meethi Dahi Phulki

-Baisan (Kristallmehl), gesiebt 4 Tassen
-Rosa Himalaya-Salz 1 TL oder nach Geschmack
-Zeera (Kreuzkümmel), geröstet und zerkleinert ¼ TL
-Ajwain (Karambolsamen) ¼ TL< br>-Backpulver ½ TL
-Wasser 2 ¼ Tassen oder nach Bedarf
-Speiseöl 2 EL
-Speiseöl zum Braten
-Heißes Wasser nach Bedarf
Zubereiten Meethi Dahi Phulki:
-Dahi (Joghurt) 2 Tassen
-Puderzucker ¼ Tasse
-Rosa Himalaya-Salz 1 Prise oder nach Geschmack
-Wasser ¼ Tasse oder nach Bedarf
-Chaat Masala nach Geschmack
-Papri
Anleitung:
-In einer Schüssel Kichererbsenmehl, rosa Salz, Kreuzkümmel, Karamellsamen und Backpulver hinzufügen, nach und nach Wasser hinzufügen und verrühren, bis eine dicke Konsistenz entsteht, und weitermachen 8-10 Minuten lang verquirlen oder bis der Teig locker ist.
- Speiseöl hinzufügen und verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
-In einem Wok Speiseöl erhitzen und auf kleiner Flamme goldbraun braten.
-Herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen.
-Nochmals braten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
-Lassen Sie sie vollständig abkühlen.
So lagern Sie Phulkiyan:
-Sie können frittiertes Phulkiyan in einem Zip-Lock-Beutel bis zu 3 Monate im Gefrierschrank oder 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
-In einem Schüssel geben, heißes Wasser hinzufügen, frittiertes Phulki hinzufügen, abdecken und einweichen lassen, bis es weich ist. Dann aus dem Wasser nehmen und leicht ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen und beiseite stellen.
So verwenden Sie gelagertes Phulkiyan:
-Gekühltes Phulki in lauwarmem Wasser einweichen Wasser, bis es weich ist.
-Gefrorenes Phulki in heißem Wasser einweichen, bis es weich ist.
Meethi Dahi Phulki zubereiten:
-In einer Schüssel Joghurt, Zucker, rosa Salz und Wasser hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
-In eine Servierschüssel eingeweichtes Phulki und zubereitetes Meethi Dahi geben, Chaat Masala darüber streuen, mit Paprika garnieren und servieren!