Küchengeschmacksfest

Mediterrane Weiße-Bohnen-Suppe

Mediterrane Weiße-Bohnen-Suppe

Zutaten:

  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
  • 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
  • 3 große Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 große Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, gehackt
  • 1 Teelöffel italienisches Gewürz
  • 1 Teelöffel süßes Paprikapulver
  • ½ Teelöffel rote Paprikaflocken oder Aleppo-Pfeffer, plus mehr zum Servieren
  • koscheres Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 4 Tassen (32 Unzen) Gemüsebrühe
  • 2 Dosen Cannellini-Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 2 gehäufte Tassen Spinat
  • ¼ Tasse gehackter frischer Dill, Stiele entfernt
  • 2 Esslöffel Weißweinessig

1. Die Petersilie vorbereiten. Schneiden Sie das untere Ende der Petersilienstängel ab, wo sie oft anfangen, braun zu werden. Dann die Blätter abzupfen und die Blätter und Stängel in zwei getrennte Haufen legen. Beides fein hacken und getrennt beiseite stellen.

2. Sautieren Sie die Aromaten. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen holländischen Ofen bei mittlerer bis hoher Hitze, bis das Öl schimmert. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen. Unter regelmäßigem Rühren etwa 3 bis 5 Minuten braten, bis sie duften (die Hitze nach Bedarf anpassen, damit der Knoblauch nicht anbrennt).

3. Die restlichen Geschmacksverstärker hinzufügen. Das Tomatenmark, die Karotten, den Sellerie und die gehackten Petersilienstängel unterrühren (die Blätter noch nicht hinzufügen). Mit dem italienischen Gewürz, Paprika, Aleppo-Pfeffer oder roten Paprikaflocken und einer großen Prise Salz und Pfeffer würzen. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis das Gemüse etwas weicher geworden ist, etwa 5 Minuten.

4. Die Gemüsebrühe und die Bohnen hinzugeben. Die Hitze auf hohe Stufe stellen, zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten kochen lassen.

5. Köcheln lassen. Die Hitze reduzieren und den Topf teilweise abdecken, dabei oben eine kleine Öffnung lassen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und das Gemüse sehr weich sind.

6. Teilweise pürieren, um die Suppe cremiger zu machen (optional). Verwenden Sie einen Stabmixer, um etwa die Hälfte der Suppe zu pürieren, aber pürieren Sie nicht die gesamte Suppe - eine gewisse Konsistenz ist wichtig. Dieser Schritt ist fakultativ und soll der Suppe nur eine gewisse Fülle verleihen.

7. Fertigstellen. Den Spinat unterrühren und abdecken, damit er verwelkt (etwa 1 bis 2 Minuten). Die reservierten Petersilienblätter, den Dill und den Weißweinessig unterrühren.

8. Servieren. Die Suppe in Servierschalen füllen und jede Schale mit einem Spritzer Olivenöl und einer Prise rotem Pfeffer oder Aleppo-Pfeffer garnieren. Servieren.