Klassisches Tiramisu-Rezept

Zutaten:
5 große Eigelb
½ Tasse + 2 Esslöffel (125g) Zucker
1 2/3 Tassen (400ml) Schwere Sahne, kalt
425 g Mascarpone-Käse, Raumtemperatur
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1½ Tassen gebrühter Espresso
36-40 Savoiardi Kekse (Ladyfingers)
2-3 Esslöffel Kaffeelikör/Marsala/Brandy
Kakao zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Den Kaffeesirup zubereiten: heißen Kaffee mit dem Likör mischen, in eine große Schüssel gießen und abkühlen lassen.
2. Die Füllung zubereiten: Eigelb und Zucker in eine große hitzebeständige Schüssel geben und über einen Topf mit kochendem Wasser (Bain-Marie) stellen. Achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel nicht mit dem Wasser in Berührung kommt. Beginnen Sie unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und der Pudding eindickt. Die Temperatur des Eigelbs sollte 154-158ºF (68-70ºC) erreichen. Dieser Schritt ist optional (siehe Hinweise). Die Schüssel vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3. Mascarpone und Vanilleextrakt zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
4. In einer separaten Schüssel die kalte Schlagsahne zu steifen Spitzen schlagen. 1/3 der Schlagsahne unter die Mascarponemischung heben. Dann die restliche Schlagsahne unterheben. Beiseite stellen.
5. Zusammensetzen: jeden Löffelbiskuit 1-2 Sekunden lang in die Kaffeemischung tauchen. Auf den Boden einer 9x13 Zoll (22X33cm) großen Form legen. Falls nötig, einige Löffelbiskuits zerbrechen, damit sie in die Form passen. Die Hälfte der Creme auf den getränkten Löffelbiskuits verteilen. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits und verteilen Sie die restliche Sahne darauf. Abdecken und mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Anmerkungen:
- Das Verquirlen des Eigelbs mit dem Zucker über dem Wasserbad ist optional. Traditionell ist es völlig in Ordnung, die rohen Eigelbe mit Zucker zu verquirlen. Wenn Sie frische Eier verwenden, besteht keine Gefahr. Viele Menschen scheuen sich jedoch, rohe Eier zu essen, also bleibt es Ihnen überlassen.
- Anstelle von Sahne können Sie auch 4 Eiweiß verwenden. Schlagen Sie es steif und heben Sie es dann unter die Mascarponemasse. Das ist die traditionelle italienische Art. Ich finde aber, dass die Version mit der schweren Sahne reichhaltiger und viel besser ist. Aber auch hier gilt: Es liegt an Ihnen.