Küchengeschmacksfest

Bulgur-Pilaw

Bulgur-Pilaw

Zutaten:

  • 2 Tassen grob gemahlener Bulgur
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 kleine Karotte, gerieben
  • 4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 gehäufter Esslöffel + 1 Teelöffel Butter
  • 2 Esslöffel scharfe rote Paprikapaste
  • 2 Esslöffel Tomatenmark (alternativ 200 ml Tomatenpüree)
  • 400 g gekochte Kichererbsen
  • 1 Esslöffel getrocknete Minze
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder Oregano)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anleitung:

  1. 1 Esslöffel Butter anbraten und Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  2. Die Zwiebeln hinzufügen und einige Minuten anbraten.
  3. Sobald die Zwiebeln weich sind, den Knoblauch hinzufügen und weiter anbraten.
  4. Fügen Sie die Tomaten- und Paprikapaste hinzu. Vermischen Sie die Paste mit der Zwiebel und dem Knoblauch mit der Spitze Ihres Spatels gleichmäßig.
  5. Bulgur, Karotte und Kichererbsen hinzufügen. Rühren Sie weiter, nachdem Sie alle Zutaten hinzugefügt haben.
  6. Zeit, den Pilav aufzupeppen! Mit getrockneter Minze, Thymian, Salz und schwarzem Pfeffer würzen und 1 Teelöffel rote Paprikaflocken hinzufügen, wenn Sie süße rote Paprikapaste verwenden.
  7. Kochendes Wasser bis zu 2 cm über dem Bulgurspiegel einfüllen. Je nach Größe Ihrer Pfanne benötigen Sie etwa 4 Tassen kochendes Wasser.
  8. Fügen Sie 1 Teelöffel Butter hinzu und lassen Sie es 10–15 Minuten – je nach Größe des Bulgurs – bei schwacher Hitze köcheln. Im Gegensatz zu Reis-Pilav wird Ihr Pilav besser, wenn Sie etwas Wasser am Boden der Pfanne lassen.
  9. Schalten Sie den Herd aus, decken Sie es mit einem Küchentuch ab und lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
  10. < li>Auflockern und mit Joghurt und Gurken servieren, um den Genuss zu steigern, und den Bulgur-Pilav wie wir essen!